(Auswahl)
- Bonn, Obernier-Museum 1920, 1921, 1922, 1923, 1926, 1928
- Darmstadt 1921
- Godesberg, Max-Franz-Haus 1925
- Zittau, Stadtmuseum, 1955
- Dresden, Kunsthandlung Kühl, 1955
- Hameln, Hamelner Kunstkreis, 1958
- Kassel, Städtische Kunstsammlungen, 1965
- München, Haus der Kunst, 1957
- Hoyerswerda und Senftenberg, 1966
- Karl-Marx-Stadt Kunstsammlungen (Sammlung Willi Illig), 1966
- Frankfurt/ Main, 1974 und 1986
- Berlin, Staatliche Museen / Alte Nationalgalerie, 1978 und 1979
- Cottbus Kunstsammlungen, 1966
- Altenburg Lindenau-Museum, 1986
- Plauen, 1982
- Bytom, Muzeum Gornoslaskie, 1975
- Prag Nationalgalerie, 1975
- Berlin, Neue Nationalgalerie, 1993
- Apolda, Avantgarde e.V., 1999
- „Inspiration Moritzburg – Kunst im 20. Jahrhundert“ Gemeinschaftsprojekt des Schlosses Moritzburg, der Stiftung Käthe Kollwitz Gedenkstätte, der Gemeine Moritzburg, der Sächsischen Schlösserverwaltung im Landesamt für Finanzen, Dresden
- Dresden Städtische Galerie, 2005
- Kunstkeller Annaberg, 2007
- Erfurt Krämerbrücke, 2009
- Marburg, Universitätsmuseum, 2009
- Berlin ‚7hours‘, 2009
- „Gestern vor 10 Jahren…“ Jubiläumsausstellung, Galerie Sybille Nütt, Dresden 2012/2013
- „Dresdner Schule – Malerei und Graphik 1920-2010“ Sammlung Josef Ilg; Schloss Fachsenfeld, Aalen 2013
- „Künstlerbegegnungen“ Ahnert – Kühl – Wigand, Kunstausstellung Kühl, Dresden vom 7.11.2013 – 18.01.2014
- „Von Anemone bis Zinnie“ Schloß Pillnitz, Dresden 2014, 1. Mai bis 2. November 2014 im Schlossmuseum (Neues Palais)
- Dieter Hoffmann und seine Künstlerfreunde zum 80. Geburtstag des Dichters“ Galerie Döbele, Dresden vom 2.8. – 6.9.2014
- 5. Juli – 27. September 2015 Musik aus Gägelow Horst Hussel – Arbeiten auf Papier / Im Kabinett: Bilder von Albert Wigand (1890-1978) Eine Ausstellung in der Reihe Berliner Dialog